Seit 1999 finden auch in Deutschland von Nachbarschaftshäusern organisiert vielfältige Feste statt. Die Aktivitäten der Nachbarschafts- und Statteilzentren werden dabei auf die Straßen und vor die Häuser getragen. Diese Feste ermöglichen diverse und inklusive Begegnungen.
Ob bei einer Pflanzaktion, einem gemeinsamen Spaziergang oder einem Nachbarschaftsessen – am Fest der Nachbar:innen kommen jedes Jahr viele Menschen zusammen, um sich auszutauschen, Zeit zu verbringen und Spaß zu haben.
Mit vielen kleinen und großen Initiativen wird ein gemeinsames Zeichen für eine lebendige und tolerante Nachbarschaft gesetzt und das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt.
Lasst uns auch dieses Jahr wieder zusammenkommen und miteinander feiern!
