Wolfgang Priewe versteht es auf wundervolle Weise, Phänomene zu umreißen, die Ausgrenzungen hervorbringen – und wie man denen begegnen kann.
Zum Buch:
Wenn Gottvater ständig mit den anderen Gottheiten verhandelt und wenig Zeit hat für seinen Sohn, was liegt da näher, als wieder auf die Erde zurückzukehren?
Damals war Jesus ja wiederauferstanden, also: Was soll’s?
Wenig später weilt er in Neukölln unter den Obdachlosen und sorgt dafür, dass die nun einige spannende Initiativen entwickeln – die immer wieder in der Öffentlichkeit gesungene Obdachlosen-Hymne ist deren Glaubens- und Zusammenhalts-Bekenntnis.
