Abwechslungsreiches Programm auf der dann gesperrten Niederbarnimstrasse
o Eine der am stärksten befahrenen Straßen im Kiez ein paar Stunden autofrei
o Bühne mit Redebeiträgen (Initiativen und Politik)
o Live-Musik (Jazz-Band, Handpan, uvm.)
o Offene Versammlung von 14-16 Uhr, moderiert von KiezConnect zur Zukunft der Niederbarnimstraße
o Mitmach-Bereich und "lange Tafel": Nutze die Straße mit deiner Idee!
o Spielstraße für Familien mit Spielen, Kinderschminken, Seifenblasen und mehr
Detaillierte Informationen:
Für einen Samstag lang soll die Niederbarnimstrasse den Menschen gehören. Wir wollen alternative Nutzungsmöglichkeiten für die Straße aufzeigen. Jede:r ist eingeladen mitzumachen und sich an den Diskussionen zu beteiligen!
Dabei möchten wir unsere Forderungen verdeutlichen:
- wir möchten den motorisierten Durchgangsverkehr aus dem Kiez heraushalten, daher bleibt der Bereich für die Dauer der Demonstration für Fahrzeuge gesperrt und steht den Menschen zur Verfügung
- Erhöhung der Verkehrssicherheit und Lärmreduzierung
- Überquerbarkeit und Barrierefreiheit ermöglichen
- mehr Sicherheit für Kinder- und Ältere: Einhaltung von Tempo 30 ist besonders für jüngere und ältere Einwohner:innen wichtig
Neben den Redebeiträgen möchten wir das Programm mit einigen Musik- und Kunstbeiträgen auf der Bühne untermalen. Außerdem wollen wir den Anwohner:innen und Besucher:innen einen Teil des Straßenraums zur Verfügung stellen, geplant sind folgende Bereiche:
- Präsentationsfläche der Initiative „Niederbarnimstraße für Alle“ neben der Bühne, außerdem präsentieren sich die Initiativen „Ostkreuz Kiez für Alle“ und der benachbarte „SamariterSuperKiez“
- Kinder-Bereich (Spielstraße, Kreidemalen, Seifenblasen, Spiele, Bobbycar-Rennen, …)
- Mitmach-Bereich und lange Tafel: erobert den Straßenraum z.B. mit einem Teppich oder einer Pflanze und tauscht euch aus, wie wir den Kiez zum Positiven hin verändern können
- Zentraler Teil der Veranstaltung wird die offene Versammlung zum Kennenlernen und Austauschen von 14-16 Uhr, die von KIEZconnect moderiert wird. Die Eingangsfrage ist: "Wie stellst du dir die Zukunft der Niederbarnimstrasse und das Zusammenleben im Kiez vor? Lasst sie uns gemeinsam aktiv und zukunftsweisend gestalten.“ Hier haben Anwohner:innen und Interessierte ihr die Möglichkeit mitzuwirken, in kleineren Gruppen zusammenzufinden und Herausforderungen im Kiez anzugehen!
Die Veranstaltung soll natürlich auch ein Forum bieten und Diskussionen ermöglichen, wie die Zukunft unserer Straße und des gesamten Kiezes aussehen könnte. Hierzu sind auch einige Politiker:innen eingeladen. Es werden erwartet:
• Vasili Franco (im Abgeordnetenhaus für den Friedrichshainer Nordkiez, Grüne)
• Pascal Striebel (Fraktionssprecher der Grünen im Bezirk)
• Peggy Hofstätter (Vorsitzende im Verkehrsausschuss der BVV, SPD)
.
