Die Woche der Nachbarschaft 2025 19.05. – 25.05.2025Woche der Nachbarschaft - zur Startseite

  • Startseite
  • Feste & Orte
  • Mitfeiern

Kulturfest Buckow

Am 24. Mai 2025 verwandelt sich der Vorplatz des Stadtteilzentrums Buckow erneut in einen lebendigen Treffpunkt für die Nachbarschaft. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr im Rahmen von Offenes Neukölln geht das Kulturfest Buckow in die zweite Runde – diesmal als Teil der Woche der Nachbarschaft (19.–25. Mai 2025).

Ob Jung oder Alt, alteingesessen oder neu in Buckow, von nah oder fern – alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern, sich kennenzulernen und neue Impulse für das nachbarschaftliche Miteinander zu setzen.

Freuen Sie sich auf ein buntes Programm:

• Livemusik für gute Stimmung

• Mitmach-Aktionen für alle Altersgruppen

• Spiele für Kinder

• Leckeres Essen, Kaffee & Kuchen

Das Kulturfest bietet die Gelegenheit, Buckow aus neuen Perspektiven zu entdecken und sich über Angebote im Stadtteil zu informieren – ganz im Sinne einer offenen und lebendigen Nachbarschaft.

Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

  1. Startseite
  2. Orte

Wann und Wo?

  • Stadtteilzentrum Buckow
    Christoph-Ruden-Straße 9 (Vorplatz)
    12349 Berlin
  • Neukölln
  • 24. Mai 2025, 14:00 – 18:00 Uhr

Veranstalter:in

  • Stadtteilzentrum Buckow
    Christoph-Ruden-Straße 9
    12349 Berlin
  • Ayse Atucuranoglu
  • atucuranoglu@stz-buckow.de
  • stz-buckow.de/

Kontakt

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.
Zimmerstraße 26/27
10969  Berlin

Ansprechpersonen: 
Referent Bundesverband:  Dr. Piotr van Gielle Ruppe

Geschäftsführerin Landesverband Berlin:  Gökçen  Demirağlı

Vorsitzender Landesverband Bremen:  Stefan Markus

info@vska.de

+49 30 - 861 01 91

Vorsitzender: Stefan Markus
stellv. Vorsitzender: Thomas Mampel
Registernummer: VR 28242 B

Kontakt
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

Berliner Stadtteilzentren
VskA
Berlin.de

vska_nachbarschaftsarbeit

Woche der Nachbarschaft

Das Fest der Nachbarn wird 
gefördert durch

nach oben scrollen